Der erste Ausflug der Pinguine ging zur Puppenbühne der Polizei!

Hier haben die Kinder in einem Puppenstück viel zum Thema Straßenverkehr gelernt!

Es war ein toller und informativer Vormittag!

                                                                                                                                  Puppenbühne

 

      

 

 Übergang an die weiterführenden Schulen – Grundschule Hardegsen     

 

 

Liebe Eltern der Viertklässler, in diesem Jahr findet der

 

Informationsabend zum Thema „Übergang zur weiterführenden Schule“

am 26.10.2023, um 19:00 Uhr

in der Uhlandschule statt.

 

Informationsabende oder Tage der offenen Tür an den weiterführenden Schulen entnehmen Sie bitte der Presse. Wenn wir genauere Informationen bekommen, werden wir Sie natürlich auch informieren.

 

Ablauf:

- Einzelberatung während der Elternsprechtagwoche vom 06.11.- 10.11.2023

- Zeugnisausgabe 26. Januar 2024, mit begründeter Empfehlung und Anmeldebogen

 

Anmeldetermine an den weiterführenden Schulen:

- Gesamtschulen: 26.01.-01.02.2024 (Den Anmeldebogen bitte noch nicht ausfüllen!!!)

- alle anderen Schulformen (Hauptschulen/Realschulen/Gymnasien/Sekundarschule): 15.-21.02.2024

- Das Mallinckrodt-Gymnasium/Privatschulen/Schulen außerhalb von Dortmund haben eventuell andere Anmeldezeiten

 

Bitte nehmen Sie immer das Zeugnis, eine Kopie des Zeugnisses und den Anmeldebogen mit!

 

 

Online-Suchmaschine rund um die Dortmunder Schullandschaft:

 https://rathaus.dortmund.de/wps/portal/dortmund/home/dortmund/rathaus/domap/services.domap.de/schulatlas/!ut/p/z1/04_iUlDgAgL9CCADyIQSuGj9qLzEssz0xJLM_LzEHP0I_cgos3ijQAsjQ0N3Ax

                                                                                    Übergang in die weiterführenden Schulen

 

 

 


 

 

 

 Kollegium 1

 obere Reihe: Melanie Weber-Kieneke, Gianina Calia, Christine Schütze, Nicole Kresse, Anne Hötte

 untere Reihe: Annika Levermann, Antje Wieprecht, Nicole Barkschat, Daniela Duhr

 

 

 

Klasse Klassenlehrerin
Maulwurf Frau Zahs-Wilmanns 
Pinguin Frau Hötte 
Zebra Frau Wieprecht
Erdmännchen Frau Kresse und Frau Levermann

 

 

Name  Aufgabe

Frau Barkschat

Frau Zahs-Wilmanns

Schulleiterin

Konrektorin

Frau Duhr

Frau Sprave

Fachlehrerin

Fachlehrerin

Frau Schmied

Sonderpädagogin

Frau Schober

Vertetungslehrerin

Frau Weber-Kieneke Sozialpädagogin
Frau  Gaziulusoy Schulsekretärin
Herr Kuska

 Hausmeister 

 

  

 

Schulpflegschaftsvorsitzende: Frau Schauerte, Jahrgang 1+2

stellv. Vorsitzende: Cindy Lehmann-Wünsch, Jahrgang 3

 

 

Liebe Eltern!

Ggf. gibt es Probleme sich bei IServ anzumelden. Gestern gab es seitens der Stadt Dortmund eine Umstellung.

Die URL hat sich geändert, ggf. muss es auch in der APP angepasst werden.

Gehen Sie dann bitte wie folgt vor:

 

Geben sie in Ihren Browser

uhland-grundschule-edu.de

ein.

Melden Sie sich jetzt wie gewohnt an.

 

Für weitere Fragen steht Ihnen die Klassenlehrerin oder das Büro zur Verfügung.

 

 

 

 

 

Anmeldung bei IServ

 

 

Anmeldung bei IServ

 

1. Sie müssen sich den Server der Schule aufrufen,

   https://uhland-gs-do.schulserver.de/

    oder sich die IServ App runterladen.

 

2.a) Wenn Sie über den Server reingehen, müssen Sie den Benutzername Ihres Kindes eingeben. Hierbei handelt es sich um           den Namen Ihres Kindes z. B.:

       max.mustermann

      (Wichtig!!! Alles wird klein geschrieben und nach dem Vornamen kommt ein Punkt.)

 

b) Gehen Sie über die App rein, müssen Sie als Benutzername immer die komplette Adresse eingeben:

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

3. Jetzt müssen Sie noch das Passwort Ihres Kindes eingeben. Hierbei handelt es sich um das Geburtsdatum Ihres Kindes z. B.:

    13.05.2011

   (Bitte die Punkte nicht vergessen.)

 

4. Nun ist Ihr Kind bei IServ angemeldet.

 

5Sie haben nun die Möglichkeit das Passwort zu ändern!            

Unterkategorien